Jurassic World - 4K UHD Release Techcheck

Mit Jurassic World wurde erneut versucht Dinosaurier in einem Freizeitpark für alle Schaulustigen auszustellen. 22 Jahre ist es nun her seitdem der Jurassic Parc aufgrund von rebellierenden Dinos geschlossen werden muss. Bisher hat man die Technik im Griff und Jurassic World ist sehr erfolgreich.

Doch die  Entwicklungsabteilung für neue Attraktionen forscht an einem Auftrag der Parkleitung, welcher das Potential hat den Park ins Chaos zu stützen. Ranger Owen (Chris Pratt) hat bedenken und er soll Recht behalten..

Auf IMDB gibt es 7,0/10 Punkten für den Film. Metacritics vergibt 59/100 Punkten.

Jurassic World - echtes 4K?

Die Aufnahmen wurden größtenteils analog mit verschiedenen Kameras von Arri und Panasonic auf Filmrolle aufgenommen. Das Material auf 35mm und 65mm Filmrolle wurde ergänzt durch 6K digital Aufnahmen einer Red Epic Dragon.

Für die weitere Produktion wurde dann ein 2K Digital Intermediate angefertigt.

Damit bietet Jurassic World keine native 4K Auflösung.

CGI Aufnahmen werden auch heute noch in größtenteils in 2K gerendert. Aufgrund des 2K DI gehen wir davon aus, das es auch bei Jurassic World der Fall ist.

Allgemein fällt der Unterschied zwischen 4K UHD und HD Bluray sehr gering aus was die schärfe betrifft. In beiden Fällen ist das Filmkorn des analogen Rohmaterials gut zu erkennen. Auch ein paar kleinere Staubkörnchen fallen auf.

Auf der 4K UHD BD wirkt das Filmkorn jedoch nicht ganz so stark. Die Farben wirken allgemein kräftiger und natürlicher (Erweiterter Farrbraum nach Rec.2020), was in vielen Szenen zu einem realeren Bild führt.

Auch der intensivere Kontrastumfang und die Schwarzwerte sind wesentlich knackiger. Dies schluckt in einigen Szenen Details, welche auf der HD Version noch zu sehen waren. In anderen Szenen werden durch die besseren Kontraste wiederum erst einige Details sichtbar.

Die 4K UHD von Jurassic World bietet HDR10. Auf der Verpackung unserer Version wurde auch Dolby Vision mit aufgeführt, was jedoch auf der Disc nicht vorhanden war.

Tonspuren technisch bekommen wir in der deutschen als auch englischen Synchro DTS:X mit einem DTS-HD MA Kern.

Fazit: Jurassic World auf 4K BluRay bietet zwar kein natives 4K, dafür aber bessere Farben, Kontraste und HDR10. Das Filmkorn fällt sowohl in der HD als auch UHD Version auf, was nicht jedem gefallen wird. Allgemein ist der Unterschied zwischen UHD und BD geringer als erwartet. Die Tonspuren liegen in DTS:X vor.

Bock auf den Film?

Jurassic World (4K Ultra HD) (+ Blu-ray 2D)

Preis: 20,98 €

2.65 out of 5 stars (0 Benutzer Wertung)

10 Gebraucht & Neu ab 20,98 €

Oder in HD +3D?

Jurassic World (+ Blu-ray) [Blu-ray 3D]

Preis: 10,99 €

2.651 out of 5 stars (0 Benutzer Wertung)

27 Gebraucht & Neu ab 10,99 €

Technische Details

Release: 2015
Aufgenommen mit: Arriflex 435, Panavision 65 HR Camera, Panavision Panaflex Millennium XL2, Panavision Panaflex Platinum, Red Epic Dragon
Digital Intermediate: 2K
HDR: HDR10
Sound Mix: Dolby Digital | Datasat | Dolby Atmos | Dolby Surround 7.1 | SDDS | Auro 11.1
UHD BD DE Soundmix: Deutsch/Englisch DTS X 7.1 (DTS-HD MA Kern)
Gesamtspielzeit: 124min

Teil 1-3 + Jurassic Wold als Stellbook in 4K?

 Jurassic World bietet HDR10
Jurassic World bietet DTS:X
Kein natives 4K für Jurassic World auf der UHD

Quellen

Quelle:
IMDB.com