King Arthur: Legend of the Sword – im 4K Check
King Arthur: Legend of the Sword - UHD 4K Version im Techcheck
King Arthur neu aufgelegt - und das sehr gut. Der Junge Arthur treibt sich nach dem Tod seines Vaters in den Straßen rum. Doch dann zieht er das sagen umwobene Excalibur aus dem Stein und muss gegen das Böse antreten.
Er verbündet sich mit dem Widerstand um das Volk zu befreien und König zu werden.
Der Film ist mit eines Highlights des Jahres (unsere Meinung). Die Bewertungen im Netz sind da gespalten. Auf IMDB gibt es 7,3/10 Punkte, während es bei Rotten Tomatoes nur 27% gibt.
Doch was sagt der 4K Techcheck?
Die Aufnahmen wurden mit einer Arri Alexa XT aufgenommen. Diese Kamera kann in bis zu 3,4K aufnehmen.
Für die weitere Produktion wurde auf ein 2K Digital Intermediate gesetzt,
Die CGI Effekte werden meist in 2K gerendert, was heißt das die Bildqualität je nach Menge der Effekte unterschiedlich ausfallen kann.
Die 4K UHD Variante von King Arthur: Legend of the Sword unterstützt HDR. Damit sollte das Bild wesentlich bessere Kontraste und knackigere Farben aufweisen im Vergleich mit der HD Variante.
Bei den Tonspuren, dürfen wir uns auf Dolby Atmos 7.1 freuen. Dabei liegt sowohl die deutsche, als auch die englische Spur in dem Format vor.
Fazit: King Arthur: Legend of the Sword bietet leider kein echtes 4K. Dafür bietet die UHD BluRay HDR und Dolby Atmos. Ob sich der Kauf lohnt, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Von uns aus gibt es trotz fehlendem echten 4K eine Kaufempfehlung.
Bock auf den Film?
King Arthur: Legend of the Sword (4K Ultra HD + 2D-Blu-ray) (2-Disc Version) [Blu-ray]
Preis: 16,64 €
(0 Benutzer Wertung)
10 Gebraucht & Neu ab 16,64 €
Technische Details
Release: 2017
Aufgenommen mit: Arri Alexa XT
Digital Intermediate: 2K
Sound Mix: Dolby Surround 7.1 | Dolby Atmos
UHD BD Soundmix: Dolby Atmos 7.1
Gesamtspielzeit: 126 min

Quellen
Quelle: IMDB.com